Veranstaltungsort ist die Kulturkirche Rondorf der LINK Architekten
mit schöner Räumlichkeit und toller Akustik.
(LINK Architekten | Veranstaltungen)
Köln hat eine Vielzahl von umbauten Räumen mit unverwechselbaren akustischen Phänomenen und weiteren architektonischen Besonderheiten. Diese Besonderheiten Kölns werden in einer circa 33- minütigen Foto-Video-Collage fotografisch und akustisch zu einer Erlebnisreise durch Köln zusammengefasst.
Musiker und andere Künstler beleben sie visuell und auditiv durch Performance-Aktionen mit Vocal- und Instrumentalmusik.
Besondere Räume der Stadt sind u.a der unterirdische Wasserspeicher „Severin II“ aus dem Jahre 1901 und der Fernwärmetunnel unter dem Rhein.
An dem Abend zeigen wir den klang raum köln - Film, musikalisch bereichert mit einem Konzert der im Film mitwirkenden Musiker Caroline Thon (Saxophone), Meike Herzig (Flöten) und Christoph Schumacher (Percussion).
Eintritt, Getränke und Snacks sind kostenfrei. Ein Kostenbeitrag in Form einer Spende für die Gage der Musiker wird erbeten.
Ort: Kulturkirche Rondorf, Rondorfer Hauptstraße 45, 50997 Köln (Rondorf)
Termin: 05.11.2022, Empfang 17:30, Beginn 18:00
Die Teilnehmerzahl ist mit maximal 75 Personen begrenzt. Daher bitten wir um Eure verbindliche Zusage per
Mail....first come - first serve!
Für „klang raum köln“ haben Musiker und andere Künstler besondere Räume mit Vocal- und Instrumentalmusik sowie Rezitation von Textpassagen belebt. Diese Räume weisen unverwechselbare akustische Phänomene und architektonische Besonderheiten auf — z.B. Wasserspeicher Severin II oder Kühlturm Kraftwerk Köln-Niehl.